Die AfD-Bezirksverordnete Marianne Kleinert engagiert sich für Lichtenberg

Marianne Kleinert: Die Siedlung „Mein Falkenberg“ endlich verkehrssicher machen!

  • von

Mit hoher Priorität will die AfD-Fraktion in der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung am 21. März 2024 den Antrag „Endlich für Sicherheit in der Siedlung ‚Mein Falkenberg‘ sorgen – Schluss mit Verantwortungsdiffusion“ diskutieren und beschließen lassen. Marianne Kleinert,… Marianne Kleinert: Die Siedlung „Mein Falkenberg“ endlich verkehrssicher machen!

Heribert Eisenhardt

Heribert Eisenhardt: Die AfD-Fraktion will einen zentralen Gedenkort für den Volkstrauertag in Lichtenberg schaffen

  • von

Bei der Sitzung der BVV Lichtenberg am 14. Dezember stellt die AfD-Fraktion einen Antrag, in dem das Bezirksamt aufgefordert wird im Bezirk Lichtenberg einen zentralen Gedenkort für ein angemessenes Gedenken am Volkstrauertag zu schaffen. Heribert… Heribert Eisenhardt: Die AfD-Fraktion will einen zentralen Gedenkort für den Volkstrauertag in Lichtenberg schaffen

Heribert Eisenhardt

Heribert Eisenhardt: Zuweisungs-Moratorium für Asylbewerber jetzt / Es gibt keine Wohnungen in Lichtenberg!

  • von

In der Sitzung der BVV Lichtenberg am 20. April wurde der Antrag der AfD-Fraktion DS/0589/IX „Schluss mit unproportionaler Verteilung von Asylbewerbern in Berliner Bezirken – Zuweisungs-Moratorium für Lichtenberg“ ohne weitere Diskussion von allen Altparteien abgelehnt.… Heribert Eisenhardt: Zuweisungs-Moratorium für Asylbewerber jetzt / Es gibt keine Wohnungen in Lichtenberg!

Begrünte Wohntürme statt Betonwüste! AfD fordert Überarbeitung des Bebauungsplans Gehrenseestraße / Wollenberger Straße

Die beiden Projektpartner Belle Époque GmbH und die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH werden in den nächsten Jahren im Lichtenberger Stadtteil Hohenschönhausen an der Gehrensee-, Haupt-, und Wollenberger Straße ein Hochhausquartier mit mehr als 1.000 Wohnungen errichten.… Begrünte Wohntürme statt Betonwüste! AfD fordert Überarbeitung des Bebauungsplans Gehrenseestraße / Wollenberger Straße

Theaterprojekt „Märchenhütte“ nach Lichtenberg holen

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““ type=“legacy“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“… Theaterprojekt „Märchenhütte“ nach Lichtenberg holen

Bürgerinitiative verlässt verbittert den „Runden Tisch Rheinpfalzallee“

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““ type=“legacy“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“… Bürgerinitiative verlässt verbittert den „Runden Tisch Rheinpfalzallee“