Marianne Kleinert, AfD-Verordnete in der BVV Lichtenberg, hat am 16. Oktober die folgende Rede zum AfD-Antrag „Gesundheit fördern – Gesundheitspfad und Kneippbecken im Bezirk prüfen“ gehalten:
Sehr geehrter Herr Vorsteher, sehr geehrte Damen und Herren,
Gesundheit fängt nicht erst im Krankenhaus an – sie beginnt vor der eigenen Haustür.
Mit unserem Antrag möchten wir genau dort ansetzen: in unseren Grünanlagen, in unserem Alltag.
Wir schlagen vor, im Gehrenseepark einen Gesundheitspfad zu errichten – und, wenn möglich, auch in weiteren geeigneten Parks unseres Bezirks. Im Mittelpunkt steht dabei der Gedanke, Natur und Gesundheit in Einklang zu bringen.
Ein Gesundheitspfad ist mehr als nur ein paar Sportgeräte im Grünen.
Er lädt Menschen aller Altersgruppen ein, sich zu bewegen, frische Luft zu genießen und aktiv etwas für ihr Wohlbefinden zu tun – kostenlos, niedrigschwellig und mitten in der Natur.
Gerade in Zeiten, in denen Bewegungsmangel und Stress immer mehr zunehmen, brauchen wir solche Angebote dringend.
Ergänzend schlagen wir ein Kneippbecken vor – es fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und sorgt im Sommer für eine willkommene Abkühlung.
Und ganz ehrlich: Da ja auch andere Fraktionen hier schon ähnliche Ideen hatten, könnten wir den Gesundheitspfad doch gleich gemeinsam eröffnen – am besten mit einem kleinen Wettlauf zur ersten Station!
Dann sehen wir, wer von uns wirklich regelmäßig Sport treibt. 😉
Aber im Ernst: Solche Projekte fördern nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Miteinander, die Lebensfreude und die Attraktivität unseres Bezirks.
Wir wissen, dass Projekte wie diese Planung, Pflege und Engagement erfordern.
Aber sie zahlen sich aus – gesundheitlich, sozial und stadtökologisch. Daher schlagen wir vor, den Antrag im Ausschuss Haushalt und Personal näher zu besprechen.
Darum bitte ich Sie:
Unterstützen Sie diesen Antrag.
Für mehr Bewegung, mehr Gesundheit und vielleicht ein bisschen sportlichen Ehrgeiz in der BVV. Vielen Dank.