Nur die AfD-Fraktion hat sich am Mittwoch im Ältestenrat für eine Schweigeminute zum Gedenken an die Anschlagsopfer von München, Aschaffenburg und anderen Städten eingesetzt, die in jüngster Zeit islamistischen Attentätern zum Opfer gefallen sind. Die BVV-Fraktionen von Linke, BSW, CDU, Grüne und SPD haben die Schweigeminute abgelehnt.
Die AfD-Bezirksverordnete Marianne Kleinert, die die Schweigeminute angeregt hatte, erklärt dazu:
„Es ist beschämend, dass die Verordneten der Altparteien den Anschlagsopfern von München, Aschaffenburg und anderen Städten nicht mit einer Schweigeminute gedenken wollen. Fakt ist: Im Jahr 2020, als ein Rechtsextremist in Hanau einen Anschlag verübte, gab es keine Diskussion wegen einer Schweigeminute. Die wurde selbstverständlich abgehalten und alle Fraktionen waren dafür. Jetzt morden islamistische Attentäter und die Schweigeminute wird verweigert. Sind deren Opfer für die Verordneten von CDU, Linke, Grüne, SPD und BSW nur Opfer zweiter Klasse?“