Bei der Bundestagswahl ist Die Linke mit 23,5 Prozent der Zweitstimmen stärkste Partei in Lichtenberg geworden. Mit sehr knappem Abstand folgt die AfD (22,4 Prozent) auf Platz zwei. Weit abgeschlagen liegt die CDU mit 13,8 Prozent auf dem dritten Platz. Dahinter SPD (11,9 Prozent) und Grüne (10,8 Prozent).
Dietmar Drewes, AfD-Fraktionsvorsitzender in der BVV Lichtenberg, kommentiert das Wahlergebnis:
„Die AfD hat sich bei der Bundestagswahl in Lichtenberg um 9,8 auf 22,4 Prozent der Zweitstimmen verbessert. Damit ist die AfD nur ganz knapp zweitstärkste Partei hinter der Linken geworden. Das ist ein sehr gutes Ergebnis für die AfD in Lichtenberg, das wir bei der nächsten Wahl noch verbessern werden. Die CDU wurde mit großem Abstand auf den dritten Platz verwiesen. Der starke Wahlkampf unserer Partei und die engagierte Arbeit unserer AfD-Fraktion in der BVV Lichtenberg haben sich ausgezahlt. Wir sind die einzige Fraktion, die den ganz normalen Lichtenbergern im Bezirksparlament eine Stimme gibt. Ob es um die Sicherheit der Bürger, bezahlbare Mieten, eine faire Verkehrspolitik oder die Unterstützung der mittelständischen Wirtschaft geht – die Lichtenberger können sich auf die AfD verlassen.“