Zum Inhalt springen

Wolfgang Hennig: Azubis und Ausbildungsplätze statt Zwangsumlage!

  • von

Der CDU-SPD-Senat bereitet die Einführung einer sogenannten Ausbildungsplatzumlage für alle Arbeitgeber vor.

Wolfgang Hennig, wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion in der BVV Lichtenberg, warnt vor der neuen Zwangsumlage:

„So eine Umlage, die alle Lichtenberger Unternehmen bezahlen müssten, schafft keinen einzigen neuen Ausbildungsplatz. Dafür werden dann aber auch Unternehmen mit einer ‚Umlage‘ bestraft, die gerne ausbilden würden, aber keine geeigneten Auszubildenden finden. Dass Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben, liegt nämlich nicht nur an den Betrieben. Oft liegt das auch an den Jugendlichen, die in der Schule und im Elternhaus nicht die Fähigkeiten erlernt haben, die in der Arbeitswelt gefragt sind.

Ich appelliere an den Lichtenberger CDU-Bürgermeister Schaefer: Setzen Sie sich bei Ihren CDU-Parteifreunden im Senat dafür ein, dass unsere Lichtenberger Unternehmen nicht mit dieser Zwangsumlage belastet werden. Fördern Sie stattdessen die Schüler und die Unternehmen in unserem Bezirk. Dann entstehen Ausbildungsplätze, die mit fähigen Jugendlichen besetzen werden können.“