Ausschuss „Schule und Sport“
Unser schulpolitscher Sprecher Falk Rodig kämpft für gute Schulstandorte für unsere Kinder und gegen provisorische „Drehscheibenschulen“. Der Ausbau der ISS (Sekundarschulen) liegt uns am Herzen. Bereits vor der Corona-Krise legten wir bei der Digitalen Infrastruktur den Finger in die Wunde. Das bezirkliche Grundstück in der Rheinpfalzallee (Karslhorst) wollen wir für den Schulbau nutzen – und nicht als MUF (Asylantenheim).
In der Sportpolitik setzen wir uns ein für Calisthenics-Parks (Turnplätze unter freiem Himmel).
Als Bürgerdeputierte entsandten wir Hartmut Balke, der als Lehrer wertvolle Erfahrung einbringt. Als wertvolle Stütze hinzugesellt ist Dr. Marius Radtke, ein politisch erfahrener Streiter.



Aktuelles

Ewiges Scheitern der Digitalisierung in Lichtenbergs Schulen

Mutig wie die Skateboarder! – Olympiastandort Hohenschönhausen auf Vordermann bringen!

Durch unfassbares Versagen fehlen in Lichtenberg 3.263 Schulplätze

Schön und Stark im Freien – Calisthenics Parks in Lichtenberg einrichten!

Hohenschönhausen first! – Europaschule in Hohenschönhausen errichten
Eine „Europaschule“ (SESB) ist eine Schule besonderer pädagogischer Prägung. Der Schwerpunkt liegt im Erlernen von zwei gleichberechtigten Unterrichtssprachen. Den Unterricht leisten muttersprachliche Lehrkräfte. Die AfD-Fraktion setzt sich dafür ein, in Hohenschönhausen eine „Europaschule“ zu errichten. Infrage kommen die Standorte „Klützer Str.“, „Am Berl“.

Gefährlicher Schulweg wegen zugeparkter Kreuzungen
Kein MUF auf dem Grundstück Rheinpfalzallee 83, 91-93
DS/1666/VIII; Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, kein MUF (modulare Unterkunft für Geflüchtete) auf dem Grundstück der Rheinpfalzallee 83 errichten zu lassen. Begründung: Am 18. Oktober 2018 nahm die...
Lokale Netzinfrastruktur der Lichtenberger Schulen
Nach übereinstimmenden Informationen aus den Lichtenberger Schulen ist die Versorgung der Lichtenberger Schulen mit lokalen digitalen Netzen auf dem Schulgelände mangelhaft. Das betrifft sowohl die Hard- als auch die Software. Damit sich ein Desaster wie bei den...
Klassentickets für alle Berliner Schulen
Drucksache - DS/1493/VIII; Die Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg wolle beschließen: Das Bezirksamt möge beim Berliner Senat ein Klassenticket für alle Klassen an allen Berliner Schulen anregen. Das Klassenticket erlaubt es Lehrern, Begleitern und allen...
Calisthenics Parks in Lichtenberg errichten
DS/1203/VIII; Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt Lichtenberg wird ersucht zu prüfen, auf welchen öffentlichen Flächen in Lichtenberg Calisthenics Parks errichtet werden können. Begründung: Calisthenics Parks sind ungedeckte...