Ausschuss „Jugendhilfeauschuss“
Als lebenserfahrener ehemaliger Justizvollzugsbeamter übernimmt Reiner Pfesdorf für die AfD-Fraktion die verantwortungsvolle Pflicht eines Mitgliedes im Jugendhilfeausschuss.
Die Entscheidungen des Jugendhilfeausschusses binden das Handeln der Jugendamtsverwaltung. Der Jugendhilfeausschuss hat ein Beschlussrecht in allen grundsätzlichen Angelegenheiten der Jugendhilfe.
Im Sinne unserer Wähler steht Reiner Pfesdorf für verantwortungsvolle Entscheidungen mit gesundem Menschenverstand.
Im Ausschuss steht ihm Sebastian Faetke zur Seite.


Aktuelles
Mehr Tagesmütter und alternative Betreuungsformen zur Entlastung des Kita-Personalbedarfs
DS/1667/VIII ; Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht sich verstärkt für die Gewinnung und Vermittlung von Tagesmüttern/-vätern einzusetzen und insbesondere bei der Raumbeschaffung behilflich zu sein, um mehr...

Kulturelles Erbe in der Bruno-Taut-Siedlung erhalten
DS/1699/VIII , Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, sich im Interesse der Anwohner der Bruno-Taut-Siedlung und der für dieses Gebiet gültigen Erhaltungssatzung für folgende Maßnahmen einzusetzen: Prüfung...
Kinderehen in Lichtenberg
Drucksache - DS/1471/VIII; Das "Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen wird bundesweit unzureichend umgesetzt". Auf Deutsch: Multi-Kulti funktioniert nicht. Der Staat kann seine Regeln nicht mehr durchsetzen! Sogar die Medien berichten:...
Kinderschutz in Lichtenberg – Situation der Sozialpädagogischen Fachkräfte des Jugendamtes
Kleine Anfrage - KA/0399/VIII Ist das körperliche, geistige oder seelische Wohl eines Kindes gefährdet (Kindeswohlgefährdung), kann sich jeder an das Jugendamt wenden. Sozialpädagogische Fachkräfte des Jugendamtes prüfen, ob eine Kindeswohlgefahrdung vorliegt...
Asbest-Gutachten für das Objekt Am Hechtgraben 1
DS/1554/VIII; Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: 1. Liegt dem Bezirksamt von einer dafür zertifizierten Einrichtung inzwischen ein Asbest-Gutachten nach Asbest-Richtlinie (http://gewerbeaufsicht.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/16493/6_2.pdf ) für...
Wie viele Schüler werden ohne Schuleingangsuntersuchung eingeschult?
Drucksache - DS/1326/VIII; An wenigstens einer Schule in Hohenschönhausen sollen in den vergangenen Schuljahren und auch zum Schuljahr 2019/20 Schüler eingeschult worden sein, ohne dass die Schuleingangsuntersuchung an diesen Schülern durchgeführt...
Nicht verwendete Haushaltsmittel 2018 – Einzelplan 40 (Jugendamt), Kapitel 4021 (Kindertagesbetreuung)
Drucksache - DS/1679/VIII; Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Im Kapitel 4021 / Titel 54040 gibt es 500 T€ im Ansatz, die im Jahr 2018 nicht verwendet wurden. Es handelt sich um Planungskosten, die lt. Auskunft des Jugendamtes...
Einschulungsuntersuchungen an neue Gegebenheiten anpassen
DS/1046/VIII; Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, infolge der weltoffenen Zuwanderung von neu einzuschulenden Kindern die „Organisationseinheit Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen...